


79098 Freiburg i. Br.
» Anfahrt
Tel. 0761 380560
Fax 0761 3805660
» E-Mail schreiben

- Verband
- Aktuelles
- Leistungen & Services
- Rechtsberatung
- Erbrechtssprechstunde
- Steuerberatung
- Finanzierungsberatung
- Architektenberatung
- Energieberatung
- Sonderleistungen
- Mietvertragsservice
- Mietvertrag online
- Informationen & Vordrucke
- Musterbauverträge
- Online-Produkte von Haus & Grund
- Zinsrechner
- Mietspiegel
- Versicherungsservice
- Rechtsschutzversicherung
- Mitgliedschaft
- Wir über uns
- Immobilien GmbH
- Jobs



Mietnomaden
Das Risiko für Vermieter
Mietnomaden stellen in Deutschland ein immer ernstzunehmenderes Problem für Vermieter dar. Diese Personen ziehen in ein Mietobjekt ein, zahlen die Miete nicht und hinterlassen oft erhebliche Schäden an der Immobilie, bevor sie weiterziehen. Laut aktuellen Berichten und Schätzungen ist das Risiko, als Vermieter von Mietnomaden betroffen zu sein, in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die genaue Zahl der Mietnomadenfälle ist zwar schwer zu beziffern, jedoch sind jährlich tausende Vermieter in Deutschland davon betroffen. Oft erfolgt seitens der Vermieter keine Meldung dieser Fälle, auch aus eigener Scham, dass man selbst betroffen ist.
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen kann es haben, von einem Mietnomaden betroffen zu sein?
Die finanziellen Folgen für Vermieter sind gravierend. Neben dem direkten Mietausfall und ggf. Sachschaden an dem Mietobjekt können auch Gerichtskosten und Anwaltsgebühren erhebliche Summen erreichen. Eine Studie des Eigentümerverbands Haus & Grund Deutschland zeigt, dass der durchschnittliche Schaden durch Mietnomaden oft mehrere zehntausend Euro beträgt. Diese Belastungen können für private Vermieter existenzbedrohend sein.
Welche anderen Faktoren können für Zahlungsausfall sorgen?
Bereits im Jahr 2021 waren laut dem Statistischen Bundesamt 12,8% der Mieterhaushalte in Deutschland überlastet, gaben also mehr als 40 Prozent ihres Haushaltseinkommens für die Wohnkosten aus. Und diese Zahl ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Unabhängig von den sogenannten Mietnomaden haben auch diese überlasteten Haushalte ein höheres Risiko, mit den Mietzahlungen in Rückstand zu geraten. Selbst wer als Vermieter einen solventen Mieter findet, hat keine hundertprozentige Garantie auf regelmäßige Mieteinnahmen. Es besteht daher ein konkretes wirtschaftliches Risiko für jeden Vermieter.
Absicherung durch Versicherungsschutz
Um sich gegen diese Risiken zu schützen, bieten sich zwei grundlegende Versicherungen an, die jeder Vermieter in der heutigen Zeit haben sollten. Dies ist zum einen die Rechtsschutzversicherung für die vermietete Einheit und ergänzt wird diese wichtige Rechtsabsicherung durch die Mietnomadenversicherung. Diese spezielle Form der Versicherung deckt sowohl den Mietausfall als auch den Sachschäden ab, die durch Mietnomaden verursacht werden. Ein passender Versicherungsschutz umfasst in der Regel folgende Leistungen:
- Erstattung des Mietausfalls und Mietnebenkostenausfall
Die Versicherung übernimmt die entgangenen Mieteinnahmen sowie die Nebenkosten für einen definierten Zeitraum.
- Kostenübernahme für Sachschäden inkl. Räumung und Entsorgung
Falls der Mieter die Wohnung in einem verwahrlosten Zustand hinterlässt, übernimmt die Versicherung auch die Kosten für Schäden durch mutwillige Zerstörung sowie Aufräumung und Entsorgung.
Somit sind die Sachschäden und der Mietausfall über die Mietnomadenversicherung abgesichert und damit Sie ihr Recht auch durchsetzen können, deckt die Vermieter-Rechtschutzversicherung die Kosten für Rechtsanwalt und Gericht. Diese Versicherung schützt Vermieter vor den Kosten von Rechtsstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit Mietverhältnissen entstehen können. Dazu gehören etwa Streitigkeiten über Mietrückstände, Räumungsklagen oder Konflikte wegen Schäden an der Mietwohnung. Der Vermieter-Rechtsschutz übernimmt dabei nicht nur die Anwalts- und Gerichtskosten, sondern bietet je nach Tarifwahl auch Beratungsleistungen an, um Vermietern rechtlichen Beistand zu leisten. Somit können Vermieter sicherstellen, dass sie im Ernstfall rechtlich abgesichert sind und ihre Interessen wirksam vertreten werden.
Angesichts der deutlich zunehmenden Fälle von Mietnomaden in Deutschland, sollten Vermieter das Risiko nicht unterschätzen. Eine Mietnomaden-versicherung bietet einen wirksamen Schutz vor den finanziellen Folgen, die durch betrügerische Mieter entstehen können. Sie stellt sicher, dass Vermieter im Ernstfall nicht auf den Kosten sitzen bleiben und ihre finanzielle Stabilität gewahrt bleibt.
Mietnomadenversicherung
Für detaillierte Informationen und Ihre individuelle Beratung zur Mietnomadenversicherung sowie zur Vermieterrechtsschutzversicherung steht die GET-Service GmbH Ihnen gerne zur Verfügung. Informieren Sie sich noch heute bei uns über die wichtige und richtige Absicherung ihrer Immobilie und schützen Sie diese und Ihre Finanzen.
Kai Göttker, Geschäftsführer GET Service GmbH
- Leistungen & Services
- Rechtsberatung
- Erbrechtssprechstunde
- Steuerberatung
- Finanzierungsberatung
- Architektenberatung
- Energieberatung
- Sonderleistungen
- Mietvertragsservice
- Mietvertrag online
- Informationen & Vordrucke
- Musterbauverträge
- Online-Produkte von Haus & Grund
- Zinsrechner
- Mietspiegel
- Versicherungsservice
- Rechtsschutzversicherung








